Du hast Fragen?

+43 (1) 325 22 58 (Mo–Do: 7–15 / Fr: 7–13)
+43 660 968 1900 (Mo–Do: 7–15 / Fr: 7–13)
Zum Retouren Center

Social Media

SUCHE

Phantom Trainingsmasken

Phantom Trainingswesten

Phantom Resistance Trainer

Phantom Ringerschuhe

Phantom Training Ball

PHANTOM EQUIPMENT BESTSELLER

Adin Buljubasic

Name Adin Buljubasic
Spitzname Ironman
Größe 183 cm
Gewicht 88 kg
Nationalität Bosnien
Fight Organisation
-
Gewichtsklasse 84,77 kg
Kampfsport seit 2005
Phantom Athlet seit 2023


Muay Thai-Fighter Adin Buljubasic mit Phantom Athletics T-Shirt und Training Shorts

Vorstellung Adin Buljubasic


Adin Buljubasic ist seit dem Jahr 2005 fest in der Welt des Kampfsports verankert. Mit dem Spitznamen „Ironman“ hat sich der bosnische Athlet, der 183 cm misst und 88 Kilogramm wiegt, einen respektierten Ruf erarbeitet.


Schon als Jugendlicher spürte Adin die Faszination für den Kampf, die schließlich durch ein prägendes Video von Wanderlei Silva bei Pride entfacht wurde, in dem Silva mit seinen berühmten Soccer Kicks brillierte. Dieser Moment war für ihn die Initialzündung, die sein Leben und seine sportliche Laufbahn entscheidend prägte.


Adin entwickelte sich über die Jahre nicht nur als Kämpfer, sondern auch als Trainer zu einer zentralen Figur der österreichischen MMA-Szene. Zusammen mit seiner Frau und Marko Kisic hat er ein Team aufgebaut, das den Sport in Österreich nachhaltig beeinflusst und geprägt hat. Sein Ziel ist klar: In den nächsten drei bis vier Jahren sollen Kämpfer aus der ersten Generation seines Kindertrainings den Sprung in die Ultimate Fighting Championship (UFC) schaffen. Er selbst gilt als Pionier des MMA in Österreich, als der Sport noch unter dem Namen "Free Fight" bekannt war.


Zu seinen größten sportlichen Erfolgen zählt der Titel des österreichischen Staatsmeisters im Muay Thai im Mittelgewicht im Jahr 2011, ein Meilenstein seiner Karriere.


Der härteste Kampf seiner Laufbahn war der Titelkampf gegen Harald Fischer. An jenem Kampftag verlor Adin vier Kilogramm und trat dehydriert an, da zu dieser Zeit das Wissen über Weight Cutting noch kaum vorhanden war. Diese Erfahrung hat ihn nachhaltig geprägt und ihn gelehrt, wie wichtig Vorbereitung und körperliches Feingefühl sind.


Seine sportlichen Ambitionen bleiben hoch gesteckt: Adin möchte nicht nur einen UFC-Champion hervorgebracht haben, sondern selbst auch den schwarzen Gürtel im Brazilian Jiu-Jitsu erlangen.


Seine Tipps für Kampfsportanfänger sind klar und praxisnah: Der Fokus sollte von Anfang an auf der Technik liegen, denn nur so ist nachhaltiger Erfolg möglich. Möglichst viele Trainingseinheiten sind wichtig, ohne sich gleich von komplexen Trainingsplänen oder vermeintlich fortgeschrittenen Übungen aus den sozialen Medien ablenken zu lassen. Disziplin, Eigeninitiative und Respekt gegenüber Trainern, dem Gym und den Trainingspartnern bilden für ihn die Basis des Fortschritts. Je mehr man investiert – durch zusätzliche Einheiten, Videoanalysen und Arbeit außerhalb des Trainings – desto schneller zeigt sich der Erfolg.


Die Partnerschaft zwischen Phantom Athletics und dem Basic Sportsclub unter der Leitung von Adin undMarko vereint hochwertige Ausstattung, starkes Branding und eine engagierte MMA-Community. Hier kannst du mehr dazu erfahren!

Stärken

  • Disziplin
  • Durchhaltevermögen
  • Handwerk

Schwächen

  • Ungeduld
  • Impulsivität
  • "Hangry" (angry, when hungry)

Interview mit Adin Buljubasic

Wie bist du zum Kampfsport gekommen?

Ich bin zum Kampfsport gekommen, weil ich mich schon als Jugendlicher immer gern geprügelt habe. Als ich dann das erste Video von Wanderlei Silva bei Pride gesehen habe, wo er Leuten Soccer Kicks verteilt, war für mich sofort klar: Das ist genau mein Ding.

Was war dein bisher größter sportlicher Erfolg?

Mein bisher größter sportlicher Erfolg liegt in der Arbeit als Trainer in den letzten Jahren. Das Team, das ich zusammen mit meiner Frau und Marko Kisic aufgebaut habe, hat die MMA-Szene richtig aufgemischt – und wir stehen erst am Anfang.


In den nächsten drei bis vier Jahren werden Jungs aus der ersten Generation meines Kindertrainings in der Ultimate Fighting Championship (UFC) kämpfen! 


Kämpferisch kann ich sagen, ich bin ein Pionier des MMA-Sports in Österreich. Damals hat man das noch "Free Fight" genannt. Außerdem bin ich österreichischer Staatsmeister im Muay Thai im Mittelgewicht von 2011.

Welcher war dein härtester Kampf?

Mein härtester Kampf war der Titelkampf gegen Harald Fischer. Am Kampftag habe ich noch 4 Kilogramm gemacht und bin komplett dehydriert in den Kampf gegangen. Leider fehlte uns zu der Zeit jegliches Wissen über Weight Cutting.

Was ist dein sportliches Ziel?

Mein sportliches Ziel ist es, einen UFC-Champion herauszubringen und selbst den schwarzen Gürtel im Brazilian Jiu-Jitsu zu bekommen.

Adin Buljubasic Instagram Account

MMA-Fighter Marko Kisic Instagram Account
https://www.instagram.com/basicsportsclub/

Adin Buljubasics' Tipps für Kampfsport Anfänger

Tipp #1: Fokussiere dich auf Technik! Am Anfang brauchst du keinen komplizierten Trainingsplan, kein "Strength and Conditioning" oder verrückte Übungen von Instagram. Beweg dich einfach regelmäßig ins Training und konzentrier dich darauf, besser zu werden. Alles andere kommt viel später.

Tipp #2: Arbeite extra, bleib länger im Gym und schau dir Videos an. Je mehr Zeit und Energie du investierst, desto schneller wirst du Fortschritte machen.

Tipp #3: Respektiere deine Trainer, dein Gym und deine Trainingspartner. Ohne Respekt und gute Zusammenarbeit geht es im Kampfsport nicht.

Wenn ihr Kampfsport Ausrüstung für Anfänger sucht, findet ihr diese in unserem Phantom Fight Store.

Adin Buljubasics' Lieblings Phantom Produkte

Adin Buljubasics' Video auf Youtube

Adin Buljubasic Bilder Gallerie

Muay Thai-Fighter Adin Buljubasic mit Phantom Athletics T-Shirt und Training Shorts im Training
Muay Thai-Fighter Adin Buljubasic mit Phantom Athletics T-Shirt und Training Shorts gemeinsam mit seinem Kollegen Marko Kisic (ebenso in Phantom Athletics T-Shirt und Training Shorts) im Gym
Muay Thai-Fighter Adin Buljubasic mit Phantom Athletics T-Shirt, Training Shorts und Sparring Gloves gemeinsam mit seinem Kollegen Marko Kisic (ebenso in Phantom Athletics T-Shirt, Training Shorts und Sparring Gloves) im Training
Muay Thai-Fighter Adin Buljubasic mit Phantom Athletics T-Shirt und Training Shorts gemeinsam mit seinem Kollegen Marko Kisic (ebenso in Phantom Athletics T-Shirt und Training Shorts) im Gym
Phantom Athletics Logo

Möchtest auch du ein Phantom Athlet wie Adin Buljubasic werden?

Wir sind stets auf der Suche nach neuen, motivierten Kampfsportlern, die mit uns zusammen arbeiten und Phantom Athletics im Training und bei Wettkämpfen präsentieren möchten. Hast auch du Interesse? Melde dich hier gerne bei uns. 

Bewirb dich hier!

FAQ - Frequently Asked Questions

Wie kann ich Phantom Athlet werden?

Bewirb dich bei uns über unsere "Collabs" Seite hier.

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen um Phantom Athlet zu werden?

Um Phantom Athlet zu werden gibt es keine Hard Facts die zu erfüllen sind.
Du solltest Profi Kampfsportler sein, oder Amateur mit dem Ziel Profi zu werden.
Du solltest auf Social Media aktiv sein und ein gewisses Following mitbringen. Weiters legen wir Wert auf Loyaliät, professionelles Auftreten und Kommunikation.

Wer entscheidet darüber ob ich Phantom Athlet werde?

Nach deiner Bewerbung wird unser Athleten Management Team deine Anfrage prüfen und bei Interesse in Kontakt treten um Anforderungen, Ziele, Kooperationsmöglichkeiten abzuklären.
Ebenfalls entscheiden teilweise aktive Phantom Athleten über die Aufnahme von neuen Sportlern. 

Weitere Phantom Athleten neben Adin Buljubasic

Unsere Bestseller für dein Kampfsport Training!