Du hast Fragen?

+43 (1) 325 22 58 (Mo–Do: 7–15 / Fr: 7–13)
+43 660 968 1900 (Mo–Do: 7–15 / Fr: 7–13)
Zum Retouren Center

Social Media

SUCHE

Phantom Trainingsmasken

Phantom Trainingswesten

Phantom Resistance Trainer

Phantom Ringerschuhe

Phantom Training Ball

PHANTOM EQUIPMENT BESTSELLER

Felix Schmitt

Name Felix Schmitt 
Spitzname Lev
GrĂ¶ĂŸe 173 cm 
Gewicht 80 kg
NationalitÀt Deutschland
Fight Liga Deutsches Nationalteam
Gewichtsklasse Middleweight
Kampfsport seit 2010
Phantom Athlet seit 2024


Felix Schmitt, Phantom Athlet im Phantom Shirt

Vorstellung Felix Schmitt


Felix Schmitt ist ein aufstrebender deutscher Ringer, der sich bereits frĂŒh durch herausragende Leistungen einen Namen im Ringsport gemacht hat. Der junge Athlet, der fĂŒr den KSV Rimbach kĂ€mpft, gilt als eines der grĂ¶ĂŸten Talente in der deutschen Ringer-Szene und hat durch seine beeindruckenden Erfolge auf internationaler Ebene die Aufmerksamkeit auf sich gezogen.


Felix Schmitt begann schon frĂŒh mit dem Training im KSV Rimbach, einem renommierten Verein, der zahlreiche Talente im Ringen hervorgebracht hat. Sein Vater, Oliver Schmitt, der als sportlicher Leiter des Vereins fungiert, spielte eine SchlĂŒsselrolle bei der Förderung von Felix Schmitts FĂ€higkeiten. Unter seiner Anleitung und dem gezielten Training entwickelte sich Felix zu einem der besten jungen Ringer Deutschlands.


Schon in jungen Jahren nahm Felix Schmitt an internationalen Wettbewerben teil und zeigte dabei hervorragende Leistungen. Ein großer Meilenstein war der Gewinn der Bronzemedaille bei der U17-Europameisterschaft 2023. In der Gewichtsklasse bis 71 kg gelang es ihm, sich ins Halbfinale vorzukĂ€mpfen, wo Felix Schmitt gegen den Armenier Narek Nikoghosyan verlor. Trotz dieser Niederlage zeigte Felix Schmitt große mentale StĂ€rke und siegte im Kampf um den dritten Platz gegen den Bulgaren Stiliyan Dzhurov mit einem 10:0-Erfolg. Dieser Sieg markierte einen bedeutenden Schritt in seiner Karriere und bewies, dass er sich auf internationalem Niveau behaupten kann.


Ein weiteres Highlight in Felix Schmitts Karriere war seine Teilnahme an der U17-Europameisterschaft 2024 in Serbien. Besonders bemerkenswert an dieser Leistung ist, dass Felix Schmitt sich bereits im ersten Kampf eine Knöchelverletzung zuzog. Die Verletzung wurde spĂ€ter als angerissenes Syndesmoseband diagnostiziert, doch Felix Schmitt kĂ€mpfte dennoch weiter. Trotz dieser schweren EinschrĂ€nkung gelang es ihm, erneut eine Bronzemedaille zu gewinnen. Diese Leistung zeigte nicht nur Felix Schmitts sportliche StĂ€rke, sondern auch seine außergewöhnliche mentale Belastbarkeit, die ihn in der deutschen Ringszene zu einem Vorbild macht.


Nach dieser Europameisterschaft folgte die Teilnahme an der U17-Weltmeisterschaft 2024 in Jordanien. Obwohl seine Vorbereitung aufgrund der Verletzung nicht optimal verlief, zeigte Felix Schmitt auch hier, dass er zu den Besten gehört. In der Gewichtsklasse bis 80 kg trat Felix Schmitt gegen einige der stÀrksten internationalen Gegner an, darunter Athleten aus den USA und Kuba. Am Ende belegte er den siebten Platz, eine beachtliche Leistung, die zeigt, dass er auch auf höchstem Niveau konkurrenzfÀhig ist.


Neben seinen sportlichen Erfolgen legt Felix Schmitt großen Wert auf seine berufliche Entwicklung. Derzeit absolviert er eine Ausbildung in einem Autohaus in Rimbach. Um sich auf das Ringen konzentrieren zu können, wurde seine Arbeitszeit angepasst, was ihm mehr Raum fĂŒr intensives Training gibt. Diese Balance zwischen Ausbildung und Sport ist fĂŒr Felix entscheidend, um langfristig erfolgreich zu bleiben.


Eines seiner langfristigen Ziele ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles. Felix Schmitt trĂ€umt davon, Deutschland auf der grĂ¶ĂŸten internationalen BĂŒhne zu vertreten und dort um Medaillen zu kĂ€mpfen. Mit seiner bisherigen Entwicklung, seiner harten Arbeit und seinem starken Willen scheint dieser Traum greifbar nahe zu sein. Felix hat bewiesen, dass er das Potenzial hat, einer der besten Ringer seiner Generation zu werden.


Felix Schmitt ist zweifellos eines der vielversprechendsten Talente im deutschen Ringsport. Seine bisherigen Erfolge, seine Entschlossenheit und seine FĂ€higkeit, sich trotz RĂŒckschlĂ€gen wie Verletzungen immer wieder zu beweisen, machen ihn zu einem herausragenden Sportler. Mit der UnterstĂŒtzung seiner Familie, seines Vereins und seines Trainerteams hat er alle Voraussetzungen, um auch in den kommenden Jahren große Erfolge zu erzielen. Die Teilnahme an den Olympischen Spielen ist das große Ziel, und wenn er weiterhin so hart arbeitet wie bisher, stehen seine Chancen gut, dieses Ziel zu erreichen.


In einer Sportart, die von Disziplin, harter Arbeit und mentaler StĂ€rke geprĂ€gt ist, hat Felix Schmitt bereits gezeigt, dass er all diese QualitĂ€ten besitzt. Seine bisherigen Erfolge sind erst der Anfang einer vielversprechenden Karriere, die ihn noch weit nach oben fĂŒhren könnte.

StÀrken

  • Kampfsport
  • Crossfit
  • Coaching

SchwÀchen

  • Lernen
  • Fußball
  • Coaching

Interview mit Felix Schmitt

Wie bist du zum Kampfsport gekommen?

Durch die UnterstĂŒtzung meiner Eltern bin ich zum Kampfsport gekommen, die mich von Anfang an gefördert haben.

Was war dein bisher grĂ¶ĂŸter sportlicher Erfolg?

Mein bisher grĂ¶ĂŸter Erfolg war der dritte Platz bei der Europameisterschaft 2024.

Welcher war dein hÀrtester Kampf?

Der hĂ€rteste Kampf fĂŒr mich war das Achtelfinale der Weltmeisterschaft 2024, wo ich alles geben musste.

Was ist dein sportliches Ziel?

Mein großes Ziel ist es, eines Tages Weltmeister zu werden.

Felix Schmitts Instagram Account

Felix Schmitts Tipps fĂŒr Kampfsport AnfĂ€nger

- Tipp #1: Niemals aufgeben!

- Tipp #2: Stehts hart an seinen TrÀumen arbeiten

- Tipp #3: Spaß daran zu haben!

Wenn ihr Kampfsport AusrĂŒstung fĂŒr AnfĂ€nger sucht, findet ihr diese in unserem Phantom Fight Store.

Felix Schmitts Lieblings Kampfsportprodukte bei Phantom Athletics

Felix Schmitts Highlight Video

"Wenn du jetzt aufgibst, war die ganze vorherige Arbeit umsonst"

Felix Schmitt

Felix Schmitt beim Ringer-Training in Phantom Artikeln.
Felix Schmitt als Coach im Phantom Athletics Shirt
Felix Schmitt auf einem Quad in der Wildnis mit Phantom  Shirt
Felix Schmitt in Phantom Germany Set

FAQ - Frequently Asked Questions

Wie kann ich Phantom Athlet werden?

Bewirb dich bei uns ĂŒber unsere "Collabs" Seite hier.

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen um Phantom Athlet zu werden?

Um Phantom Athlet zu werden gibt es keine Hard Facts die zu erfĂŒllen sind.
Du solltest Profi Kampfsportler sein, oder Amateur mit dem Ziel Profi zu werden.
Du solltest auf Social Media aktiv sein und ein gewisses Following mitbringen. Weiters legen wir Wert auf LoyaliÀt, professionelles Auftreten und Kommunikation.

Wer entscheidet darĂŒber ob ich Phantom Athlet werde?

Nach deiner Bewerbung wird unser Athleten Management Team deine Anfrage prĂŒfen und bei Interesse in Kontakt treten um Anforderungen, Ziele, Kooperationsmöglichkeiten abzuklĂ€ren.
Ebenfalls entscheiden teilweise aktive Phantom Athleten ĂŒber die Aufnahme von neuen Sportlern. 

Phantom Athletics Logo

Möchtest auch du ein Phantom Athlet wie Felix Schmitt werden?

Wir sind stets auf der Suche nach neuen, motivierten Kampfsportlern, die mit uns zusammen arbeiten und Phantom Athletics im Training und bei WettkÀmpfen prÀsentieren möchten. Hast auch du Interesse? Melde dich hier gerne bei uns. 

Bewirb dich hier!

Weitere Phantom Athleten neben Felix Schmitt

Unsere Bestseller fĂŒr dein Ringer Training