Manuel Wagin, geboren im Jahr 2007, zählt zu den erfolgreichsten Nachwuchsathleten im internationalen Ringen. Der junge Freistilringer aus Darmstadt, der für den Traditionsverein SV Germania Weingarten auf die Matte geht, schreibt mit seinem beeindruckenden Werdegang nicht nur sportliche Geschichte, sondern inspiriert auch eine neue Generation deutscher Kampfsportbegeisterter.
Bereits im Alter von fünf Jahren entdeckte Manuel seine Leidenschaft für das Ringen – beeinflusst durch seine Familie und unter der Anleitung seines Vaters und gleichzeitigen Trainers, Vitali Wagin. Was als frühe Begeisterung begann, entwickelte sich rasch zu einer ernsthaften sportlichen Laufbahn: 2012 stieg Manuel aktiv in den Wettkampfbetrieb ein – seither zeigt seine Karrierekurve steil nach oben.
Sein internationales Durchbruchsjahr war 2023: In Tirana, Albanien sicherte sich Manuel im zarten Alter von nur 15 Jahren den Titel des U17-Europameisters in der Gewichtsklasse bis 65 Kilogramm. Im dramatischen Finalkampf bezwang er den starken Türken Remzi Temur mit 5:4 und ging damit als jüngster deutscher Freistil-Europameister dieser Altersklasse in die Geschichte des Deutschen Ringer Bundes (DRB) ein.
Ein Jahr zuvor hatte Manuel bei seiner ersten U17-Weltmeisterschaft bereits die Bronzemedaille errungen – 2024 konnte er seine Leistung nochmals übertreffen und erkämpfte sich bei der U17-WM den Vizeweltmeistertitel. Solche Resultate sind Ausdruck einer außergewöhnlichen Entwicklung, geprägt von eiserner Disziplin, technischer Raffinesse und mentaler Stärke – Eigenschaften, die Manuel zu einem der spannendsten Talente der deutschen Kampfsportszene machen.
Aktuell misst sich Manuel in der Gewichtsklasse bis 74 Kilogramm im freien Stil. Mit einer Körpergröße von 1,80 Metern und einem Gewicht von rund 80 Kilogramm verfügt er über ideale athletische Voraussetzungen, um auch im U20- und später im Männerbereich ganz vorne mitzukämpfen. Geführt wird er weiterhin von seinem engen familiären Umfeld, das ihm nicht nur sportlich, sondern auch mental Rückhalt gibt.
Sein langfristiges Ziel ist klar definiert: Eine olympische Medaille. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, setzt Manuel auf Disziplin, harte Arbeit und ein motivierendes Umfeld. In der Szene schätzt man ihn nicht nur für seine Leistungen auf der Matte, sondern auch für seine fokussierte und bodenständige Art. Sein Leitspruch „Wer nicht kämpft, hat schon verloren“ begleitet ihn auf jedem Schritt seiner Reise.