In der Welt des Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) sind unsere Hände und Finger ständigen Belastungen ausgesetzt. Ob beim Greifen des Gi, beim Festhalten des Gegners oder beim Ausführen komplexer Techniken – unsere Finger leisten Schwerstarbeit. Um sie zu schützen und ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten, ist das richtige Tapen der Finger essenziell.
Das Tapen der Finger ist nicht nur eine vorbeugende Maßnahme, sondern auch ein effektives Mittel zur Unterstützung und Heilung. Hier sind die Hauptgründe:
Durch das Tapen werden die Gelenke stabilisiert, was das Risiko von Verstauchungen, Überdehnungen und anderen Verletzungen reduziert. Besonders bei intensiven Grifftechniken kann das Tape helfen, die Belastung gleichmäßig zu verteilen.
Wenn du bereits eine Fingerverletzung hast, kann das Tapen den Heilungsprozess unterstützen, indem es die Beweglichkeit einschränkt und somit weitere Belastungen verhindert.
Ein korrekt getapter Finger kann die Griffkraft erhöhen, da das Tape zusätzlichen Halt bietet und die Ermüdung der Finger verzögert.
Es gibt verschiedene Techniken, um die Finger effektiv zu tapen. Hier sind die gängigsten Methoden:
Diese Methode bietet gezielte Unterstützung für einzelne Finger. Wickle das Tape unterhalb und oberhalb des betroffenen Gelenks, um Stabilität zu gewährleisten.
Hierbei werden zwei benachbarte Finger zusammengetapet, um den verletzten Finger durch den gesunden zu stabilisieren. Dies ist besonders nützlich bei Verletzungen an den Seitenbändern.
Diese Technik bietet umfassende Unterstützung, indem das Tape in einer X-Form über das Gelenk gelegt wird. Dies stabilisiert das Gelenk in mehreren Richtungen und ist besonders bei komplexen Bewegungen hilfreich.
Nicht jedes Tape ist gleich. Hier sind einige Kriterien, die ein gutes BJJ-Fingertape erfüllen sollte:
Material: Ein hochwertiges Baumwoll- oder Rayonmaterial bietet die nötige Stabilität und ist gleichzeitig hautfreundlich.
Breite: Phantom bietet Tapes in zwei verschiedenen Breiten. So bist du flexibler und kannst das richtige Tape für den richtigen Einsatz verwenden, ohne dass Beweglichkeit einschränkt.
Rückstandsfreies Entfernen: Ein gutes Tape lässt sich leicht entfernen, ohne Klebereste zu hinterlassen.
Bei Phantom Athletics bieten wir zwei spezialisierte Tapes an, die auf die Bedürfnisse von BJJ-Athleten zugeschnitten sind:
Dieses Tape ist vielseitig einsetzbar und bietet hervorragende Stabilität für Finger, Handgelenke und andere Gelenke. Es ist ideal für Athleten, die ein zuverlässiges Tape für verschiedene Anwendungen suchen.
Speziell für Finger entwickelt, bietet dieses Tape eine optimale Kombination aus Flexibilität und Halt. Es ist besonders geeignet für BJJ, da es die Griffkraft unterstützt und gleichzeitig die Beweglichkeit erhält.
Das richtige Tapen der Finger ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Trainings im Brazilian Jiu Jitsu. Es schützt nicht nur vor Verletzungen, sondern unterstützt auch die Leistung auf der Matte. Mit den hochwertigen Tapes von Phantom Athletics bist du bestens gerüstet, um dein Training sicher und effektiv zu gestalten.
Fingertape schützt die Gelenke vor Überlastung, reduziert das Verletzungsrisiko und kann bei bereits bestehenden Verletzungen Stabilität bieten. Besonders bei häufigem Greifen am Gi ist das Tape unverzichtbar.
Das hängt von deinem Trainingsvolumen und möglichen Verletzungen ab. Viele BJJ-Athleten tapen ihre Finger bei jedem Training, um präventiv zu schützen – besonders bei häufigem Gi-Training.
Ja! Richtig angebrachtes Tape kann die Griffkraft steigern, indem es zusätzlichen Halt bietet. Außerdem ermöglicht es dir, trotz kleinerer Verletzungen weiter zu trainieren, ohne weitere Schäden zu riskieren.
Das Phantom Sport Tape ist schmaler, flexibler und ideal für die Finger – es verbessert die Griffkraft und schützt die Gelenke. Sport Tape ist breiter und stabiler, ideal für z.B. die Handgelenke.
Ja, absolut! Auch ohne Gi kann es durch Greifen, Hooks oder Ringen zu Belastungen der Finger kommen. Fingertape bietet in beiden Varianten des BJJ Schutz und Unterstützung.
Tipp #1: Wo möchte ich den Boxsack verwenden? Wieviel Platz habe ich.
Tipp #2: Was möchtest du an dem Boxsack trainieren? Nur Boxen oder auch Kicks, Kniestöße?
Tipp #3: Welche Füllung bevorzugst du? Wasser, oder doch Stoff?
Wenn ihr neben Boxsäcken weitere Kampfsport Ausrüstung sucht, findet ihr diese in unserem Phantom Fight Online-Store.
"Im BJJ sind unsere Hände unser wichtigstes Werkzeug. Fingertape ist für mich kein Luxus, sondern ein Muss – es schützt nicht nur vor Verletzungen, sondern verlängert auch die Karriere auf der Matte. Deshalb vertraue ich auf Phantom BJJ Tapes."