Während Phantom Athletics bereits seit Jahren mit ausgewählten Einzelathleten im BJJ-Bereich zusammenarbeitet, markiert die potenzielle Partnerschaft mit dem österreichischen Nationalkader einen strategisch bedeutsamen Schritt. Im Unterschied zur weltweit bekannten International Brazilian Jiu-Jitsu Federation (IBJJF), die als privatwirtschaftliches Unternehmen agiert, verfolgt die Ju-Jitsu International Federation (JJIF) als gemeinnütziger Verband eine deutlich strukturellere und politisch legitimierte Linie – mit dem klaren Ziel, den Sport langfristig in den Olympischen Spielen zu etablieren.
Für Phantom Athletics eröffnet sich hier eine außergewöhnliche Gelegenheit: die aktive Mitgestaltung eines olympisch ausgerichteten Leistungssports in Österreich – verbunden mit dem Ausbau der eigenen Markenpräsenz in einem dynamisch wachsenden Segment.
Der Kontakt zwischen Phantom Athletics und dem österreichischen BJJ NoGi Team kam auf organischem Weg über persönliche Bekanntschaften zustande. Auch wenn es derzeit noch kein offizielles Sponsoring-Abkommen gibt, ist der Austausch geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und einem gemeinsamen sportlichen Mindset.
Erste Schritte sind bereits gesetzt: So wurde Phantom Athletics mit der Produktion von Rashguards und Shorts für das gesamte NoGi-Team betraut. Das unmittelbare Ziel ist die Ausstattung des gesamten Kaders mit einer maßgeschneiderten Team-Kollektion – bestehend aus Rashguards, Shorts, T-Shirts, Trainingsanzügen und funktionellem Equipment. Diese sichtbare Einheitlichkeit schafft Identifikation, Professionalität und Zusammenhalt – drei Werte, die auch Phantom Athletics auszeichnen.
BJJ-Blackbelt und Phantom Athletics Athlet Antonio Stanic mit Phantom Athletics Rashguard und Shorts beim Gewinn einer Goldmedaille bei der European NoGi Jiu-Jitsu Championship 2024
Ein mögliches Zukunftsszenario, das aktuell diskutiert wird, ist die Rolle von Phantom Athletics als offizieller Hauptsponsor des österreichischen Fachverbands für Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ). Dieses Engagement würde weit über das reine Athleten-Sponsoring hinausgehen: Branding vor Ort bei Wettkämpfen, Flaggen, Banner und Präsentationsflächen bei Landesmeisterschaften und Staatsmeisterschaften wären konkrete Möglichkeiten zur Sichtbarkeit.
Zwar befindet sich diese Idee noch im Anfangsstadium – ein offizielles Treffen der Partner steht noch aus – doch das gegenseitige Interesse ist klar spürbar. Phantom Athletics bringt Erfahrung, Authentizität und sportliche Glaubwürdigkeit mit – Eigenschaften, die hervorragend zu einem Verband passen, der international auf dem Vormarsch ist.
Die Kooperation basiert nicht nur auf sportlicher Strategie, sondern auch auf gemeinsamen Überzeugungen:
Leistungsbereitschaft, Professionalität, ein starker Teamgeist und der Wunsch, den Sport auf das nächste Level zu heben. Phantom Athletics versteht sich als Marke für Athleten, die mehr wollen – genau wie die Kämpferinnen und Kämpfer des BJJ NoGi Teams, die sich auf nationaler und internationaler Ebene beweisen.
Mit dieser Partnerschaft geht es nicht nur um Ausrüstung – es geht um das Zusammenspiel von Technik, Wille und Vision. Es geht um das Streben nach Exzellenz, das beide Seiten miteinander teilen.
Aktuell liegt noch kein offizielles Bildmaterial der gemeinsamen Projekte vor. Doch genau hier setzt das nächste Ziel an: die gemeinsame Sichtbarmachung der Partnerschaft in Form von Social Media Content, Eventauftritten und Community-Aktionen. Ticketverlosungen, Meet & Greets oder limitierte Sondereditionen sind perspektivisch denkbar – ebenso wie eigene Phantom-Kollektionen exklusiv für den Verband oder Turnierevents.
Die Kooperation zwischen Phantom Athletics und dem österreichischen BJJ NoGi Team steht noch am Anfang – aber sie birgt enormes Potenzial. Nicht nur, weil beide Partner den Sport auf ein neues Level heben wollen, sondern weil sie dieselbe Sprache sprechen: die Sprache von Disziplin, Entwicklung und echter Performance.
Für Phantom Athletics bedeutet diese Partnerschaft eine Vernetzung mit einer olympischen Vision, eine Stärkung der eigenen Rolle im BJJ-Segment und eine neue Plattform, um Innovationen im Kampfsport weiter voranzutreiben.
Wir freuen uns auf alles, was kommt.
Das Team steht für strukturiertes, leistungsorientiertes Arbeiten innerhalb eines offiziell anerkannten Verbandes – mit einer klaren Ausrichtung auf internationale Wettbewerbe und sogar olympische Perspektiven. Diese professionelle Haltung passt perfekt zu unserer Mission, Athleten mit dem besten Equipment für ihren Weg auszustatten.
Die Ju-Jitsu International Federation (JJIF) ist ein gemeinnütziger Fachverband mit staatlicher Anerkennung. Das unterscheidet sie von Organisationen wie der International Brazilian Jiu-Jitsu Federation (IBJJF), die zwar global aktiv ist, aber als Firma keine Olympiaperspektive bieten kann. Für uns ist das ein entscheidender Unterschied – denn wir denken langfristig.
Wir wollen gemeinsam wachsen – mit einer eigenen Kollektion, mit Sichtbarkeit bei Events und einer glaubwürdigen Positionierung im Wettkampfsport. Unser Ziel ist es, nicht nur Ausrüster zu sein, sondern echter Partner eines ambitionierten Nationalteams.
Phantom steht seit Jahren für hochwertige Produkte, Innovation und echten Kampfsport-Spirit. Dass eine so etablierte Marke Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns hat, zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind – sportlich wie strukturell.
Über persönliche Bekanntschaften kam es damals zum Erstkontakt – und dann ging alles sehr schnell. Man hat sofort gemerkt, dass es auf beiden Seiten echtes Interesse gibt, gemeinsam etwas aufzubauen.
Wir wollen als Team einheitlich auftreten – mit einer starken Marke, die uns auf nationaler und internationaler Bühne repräsentiert. Eine eigene Team-Kollektion ist der erste Schritt. Langfristig wäre es unser Wunsch, Phantom als Hauptsponsor an unserer Seite zu haben – sichtbar, verbindlich und gemeinsam wachsend.