Du hast Fragen?

+43 (1) 325 22 58 (Mon–Thu: 07:00 – 15:00) (Fri: 07:00 – 13:00)
+43 660 968 1900 (Mon–Thu: 07:00 – 15:00) (Fri: 07:00 – 13:00)
Zum Retouren Center

Social Media

SUCHE

Phantom Trainingsmasken

Phantom Trainingswesten

Phantom Resistance Trainer

Phantom Ringerschuhe

Phantom Training Ball

PHANTOM EQUIPMENT BESTSELLER

Aleksandar Rakic

Name Aleksandar Rakic
Spitzname Rocket
Größe 194 cm
Gewicht 105 kg
Nationalität Serbien / Österreich
Fight Liga Ultimate Fighting Championship (UFC)
Gewichtsklasse Halbschwergewicht
Kampfsport seit 2006
Phantom Athlet seit 2020


Mixed Martial Arts (MMA)- und Ultimate Fighting Championship (UFC)-Fighter Aleksandar "Rocket" Rakic mit Phantom Athletics "Team Rakic" Trainingsjacke

Vorstellung Aleksandar "Rocket" Rakic


Aleksandar Rakić, geboren am 6. Februar 1992 in Wien, ist ein österreichisch-serbischer Mixed Martial Arts (MMA)-Kämpfer, der in der renommierten US-amerikanischen Organisation Ultimate Fighting Championship (UFC) antritt. Er gehört der Halbschwergewichtsklasse an und zählt zu den vielversprechendsten Athleten seiner Division.


Seine sportliche Laufbahn begann im Jahr 2005, als er im Alter von nur 13 Jahren mit dem Kickboxen in die Welt des Kampfsports eintrat. Doch trotz erster Erfolge suchte er bald nach neuen Herausforderungen. Kickboxen und Boxen wurden ihm nach eigenen Aussagen „zu langweilig“, sein Ehrgeiz verlangte nach mehr – und so wandte er sich im Jahr 2011 dem facettenreichen und anspruchsvollen Mixed Martial Arts (MMA) zu.


Sein offizielles Debüt in der Ultimate Fighting Championship (UFC) feierte er am 2. September 2017. Seither hat sich Aleksandar Rakić kontinuierlich einen Namen gemacht und sich unter den besten Kämpfern der Welt etabliert. Mit bislang 13 Siegen in seiner Profikarriere hat er sich einen festen Platz in der Elite des Sports gesichert. Aktuell rangiert er auf Platz vier der UFC-Weltrangliste in seiner Gewichtsklasse und war zwischenzeitlich sogar auf Platz zwei geführt – ein Meilenstein, der ihn zum bestplatzierten österreichischen Kämpfer in der UFC-Geschichte macht.


Neben seinen Erfolgen im Oktagon hat sich Rakić auch abseits des Käfigs als Marke etabliert. So zählt unter anderem seine eigene Merchandising-Kollektion zu seinen unternehmerischen Errungenschaften. Seit 2021 ist er zudem als spielbarer Charakter in der bekannten EA-Sports-Videospielreihe Ultimate Fighting Championship (UFC) vertreten – ein Zeichen für seinen wachsenden Einfluss sowohl in der Sportwelt als auch in der Gaming-Community.


Sein Weg zeigt eindrucksvoll, wie Disziplin, Entschlossenheit und Leidenschaft eine außergewöhnliche Karriere formen können – und lässt erahnen, dass die größten Kapitel seiner Laufbahn womöglich noch vor ihm liegen.

Hier findet ihr das offizielle Aleks Rakic Shirt

Stärken

  • Disziplin
  • Ehrgeiz
  • Durchhaltevermögen

Schwächen

  • Ungeduld

Interview mit Aleksandar Rakic

Wie bist du zum Kampfsport gekommen?

Schon als Kind hatte ich sehr viel Energie – ich war immer in Bewegung, konnte nie stillsitzen. Meine Eltern haben damals nach einer Möglichkeit gesucht, mich sportlich auszulasten und mich gleichzeitig in eine disziplinierte Umgebung zu bringen. So bin ich mit 13 Jahren zum Kickboxen gekommen. Es hat mir sofort gefallen, weil ich mich dort voll auspowern konnte und gleichzeitig Respekt, Disziplin und Durchhaltevermögen gelernt habe. Nach einigen Jahren im Kickboxen und Boxen habe ich aber gemerkt, dass mir das nicht mehr reicht. Ich wollte mehr, wollte ein kompletterer Kämpfer werden. Also bin ich 2011 zum Mixed Martial Arts (MMA) gewechselt – und das war rückblickend die beste Entscheidung meines Lebens.

Was war dein bisher größter sportlicher Erfolg?

Mein Aufstieg bis auf Platz zwei der Ultimate Fighting Championship (UFC)-Rangliste im Halbschwergewicht war ein riesiger Meilenstein. Als Österreicher diesen Platz in einer globalen Organisation wie der UFC zu erreichen, erfüllt mich mit Stolz. Und trotzdem glaube ich: Mein größter Erfolg liegt noch vor mir – der UFC-Titel ist das große Ziel.

Welcher war dein härtester Kampf?

Einer der härtesten Kämpfe meiner bisherigen Karriere war definitiv der Fight gegen Marcin Prachnio im Jahr 2014 bei Final Fight Championship (FFC). Es war ein intensiver, körperlich und mental extrem fordernder Kampf. Prachnio war ein starker Gegner mit viel Erfahrung und gefährlichen Techniken – wir haben uns über weite Strecken einen offenen Schlagabtausch geliefert. Ich musste in diesem Duell an meine Grenzen gehen und wirklich alles aus mir herausholen. Am Ende konnte ich den Kampf in der dritten Runde durch TKO für mich entscheiden. Es war nicht nur ein physischer Sieg, sondern auch ein wichtiger Moment für meine Entwicklung als Kämpfer – denn ich habe dort gelernt, unter Druck ruhig zu bleiben und durchzuziehen, auch wenn es hart wird.

Was ist dein sportliches Ziel?

Mein klares Ziel ist der Ultimate Fighting Championship (UFC)-Titel im Halbschwergewicht. Ich arbeite seit Jahren fokussiert und mit voller Hingabe darauf hin. Alles, was ich im Training und in meinen bisherigen Kämpfen investiert habe, zielt genau auf diesen Moment ab – eines Tages als Champion in den Oktagon zu steigen und den Gürtel zu halten. Es ist nicht nur ein sportlicher Traum, sondern eine persönliche Mission.

Aleksandar Rakic Instagram Account

Mixed Martial Arts (MMA)- und Ultimate Fighting Championship (UFC)-Fighter Aleksandar "Rocket" Rakic Instagram Account
https://www.instagram.com/rakic_ufc/

Aleksandar Rakics Tipps für Kampfsport Anfänger

Tipp #1: Sei selbstbewusst, auch wenn es Anfangs hart und anstrengend ist. 

Tipp #2: Disziplin. Es wird nicht leichter. Bleib dran. Auch an den Tagen, an denen du dich nicht danach fühlst.

Tipp #3: Konstanz. Oft siehst du keine Fortschritte und wirst vielleicht demotiviert. Wenn du dann dranbleibst, ergibt sich nach einer Weile die nächste Stufe!

Wenn ihr Kampfsport Ausrüstung für Anfänger sucht, findet ihr diese in unserem Phantom Fight Store.

Aleksandar Rakic Youtube Channel

Aleksandar Rakics Lieblings Kampfsportprodukte

Aleksandar Rakic Highlight Video

"Train hard and smart"

Aleksandar Rakic

 Mixed Martial Arts (MMA)- und Ultimate Fighting Championship (UFC)-Fighter Aleksandar "Rocket" Rakic mit Phantom Athletics Rashguard und Fight Shorts
 Mixed Martial Arts (MMA)- und Ultimate Fighting Championship (UFC)-Fighter Aleksandar "Rocket" Rakic mit Phantom Athletics T-Shirt und Training Shorts während dem Training
 Mixed Martial Arts (MMA)- und Ultimate Fighting Championship (UFC)-Fighter Aleksandar "Rocket" Rakic mit Phantom Athletics T-Shirt, Training Shorts und Socken während dem Training
 Mixed Martial Arts (MMA)- und Ultimate Fighting Championship (UFC)-Fighter Aleksandar "Rocket" Rakic mit Phantom Athletics Hoodie und Training Shirts auf dem Rad
 Mixed Martial Arts (MMA)- und Ultimate Fighting Championship (UFC)-Fighter Aleksandar "Rocket" Rakic mit Phantom Athletics Rashguard und Fight Shorts
 Mixed Martial Arts (MMA)- und Ultimate Fighting Championship (UFC)-Fighter Aleksandar "Rocket" Rakic mit Phantom Athletics T-Shirt, Fight Shorts, MMA Sparring Gloves, Ellbogenschutz und Knieschutz im Training
Phantom Athletics Logo

Möchtest auch du ein Phantom Athlet wie Aleksandar Rakic werden?

Wir sind stets auf der Suche nach neuen, motivierten Kampfsportlern, die mit uns zusammen arbeiten und Phantom Athletics im Training und bei Wettkämpfen präsentieren möchten. Hast auch du Interesse? Melde dich hier gerne bei uns. 

Bewirb dich hier!

FAQ - Frequently Asked Questions

Wie kann ich Phantom Athlet werden?

Bewirb dich bei uns über unsere "Collabs" Seite hier.

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen um Phantom Athlet zu werden?

Um Phantom Athlet zu werden gibt es keine Hard Facts die zu erfüllen sind.
Du solltest Profi Kampfsportler sein, oder Amateur mit dem Ziel Profi zu werden.
Du solltest auf Social Media aktiv sein und ein gewisses Following mitbringen. Weiters legen wir Wert auf Loyaliät, professionelles Auftreten und Kommunikation.

Wer entscheidet darüber ob ich Phantom Athlet werde?

Nach deiner Bewerbung wird unser Athleten Management Team deine Anfrage prüfen und bei Interesse in Kontakt treten um Anforderungen, Ziele, Kooperationsmöglichkeiten abzuklären.
Ebenfalls entscheiden teilweise aktive Phantom Athleten über die Aufnahme von neuen Sportlern. 

Weitere Phantom Athleten neben Aleksandar Rakic

Unsere Bestseller für dein Kampfsport Training!