Name | Christian Jungwirth |
Spitzname | The Kelt |
Größe | 181 cm |
Gewicht | 94 kg |
Nationalität | Deutschland |
Fight Liga | Oktagon |
Gewichtsklasse | Welterweight |
Kampfsport seit | 2015/2016 |
Phantom Athlet seit | 2025 |
Vorstellung Christian "The Kelt" Jungwirth
Christian Jungwirth, besser bekannt unter seinem Kampfnamen „The Kelt“, ist ein deutscher Mixed Martial Arts (MMA) Kämpfer, der sich durch unerschütterlichen Ehrgeiz, eiserne Disziplin und einen bemerkenswerten Willen in der europäischen Kampfsportszene etabliert hat.
Geboren am 25. Februar 1987 in Deutschland, kämpft er heute in der Weltergewichtsklasse für die renommierte Organisation OKTAGON MMA. Aktuell trainiert er im Kong’s Gym Stuttgart.
Der Weg in den Kampfsport begann für Christian auf eher ungewöhnliche Weise: Durch sein damaliges Fitnessstudio, in dem sonntags geboxt wurde. Neugierig und motiviert, mischte er einfach mit – und blieb dabei.
Ursprünglich aus der Fußballszene Stuttgarts stammend, fand er im Kampfsport seine wahre Leidenschaft. Seit etwa 2015/2016 steht er nun als professioneller Athlet im Ring und lebt den Sport mit voller Hingabe.
Was Christian Jungwirth auszeichnet, ist nicht nur seine boxerische Grundausbildung, sondern vor allem sein Charakter: Er selbst nennt Wille, Ehrgeiz und Disziplin als seine größten Stärken – und behauptet augenzwinkernd, keine Schwächen zu haben.
Sein Lebensmotto spricht Bände: „Aufgeben gibt es nicht!“ Diese Haltung spiegelt sich auch in seinem sportlichen Ziel wider – stets den nächsten Kampf zu gewinnen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Sein bisher größter Erfolg? Für Christian ist es nicht etwa ein bestimmter Sieg oder Titel – es ist der Weg selbst. Der Weg durch Höhen und Tiefen, durch Trainingseinheiten, Schmerzen, Siege und Niederlagen. Dieser Weg hat ihn geprägt und zu dem Kämpfer gemacht, der er heute ist.
Angehenden Kampfsportlern gibt er drei einfache, aber kraftvolle Tipps mit auf den Weg: Dranbleiben. Weitermachen. Gas geben. Diese Worte sind nicht nur Motivation, sondern eine klare Handlungsanweisung für alle, die im Kampfsport Fuß fassen wollen.
Christian „The Kelt“ Jungwirth steht nicht nur für technische Stärke im Oktagon, sondern für eine Haltung, die inspiriert: Der Glaube an sich selbst, der unbedingte Wille zur Verbesserung und der Mut, niemals aufzugeben – all das macht ihn zu einem Vorbild für viele junge Athleten und Kampfsportbegeisterte in Deutschland und darüber hinaus.
Stärken
Schwächen
Zum Kampfsport bin ich durch mein damaliges Fitnessstudio gekommen. Dort haben sonntags regelmäßig einige Mitglieder geboxt und ich habe einfach mal mitgemacht. Außerdem stamme ich ursprünglich aus der Fußballszene in Stuttgart – auch dieser Hintergrund hat meinen Weg in den Kampfsport mit beeinflusst.
Mein bisher größter sportlicher Erfolg ist nicht ein einzelner Kampf oder ein bestimmter Titel – es ist mein gesamter Weg. Die Entwicklung, die ich durchgemacht habe, die Herausforderungen, die ich überwunden habe, und die Erfahrungen, die ich gesammelt habe, sind für mich der wahre Erfolg.
Mein bislang härtester Kampf fand in Sankt Petersburg statt, und zwar gegen Vladimir Tuyrin. Es war ein intensives und extrem forderndes Duell, das mir physisch und mental alles abverlangt hat.
Mein aktuelles sportliches Ziel ist ganz klar: Ich möchte meinen nächsten Kampf gewinnen. Ich konzentriere mich stets auf den nächsten Schritt und arbeite hart dafür, mich kontinuierlich zu verbessern.
Tipp #1: Dranbleiben! Es wird nicht immer leicht, aber Ausdauer zahlt sich aus.
Tipp #2: Weiter machen – auch wenn es Rückschläge gibt, sollte man nie aufhören, an sich zu arbeiten.
Tipp #3: Gas geben! Wer mit vollem Einsatz trainiert, wird früher oder später die Früchte seiner Arbeit ernten.
Wenn ihr Kampfsport Ausrüstung für Anfänger sucht, findet ihr diese in unserem Phantom Fight Store.
"Aufgeben gibt's nicht."
Bewirb dich bei uns über unsere "Collabs" Seite hier.
Um Phantom Athlet zu werden gibt es keine Hard Facts die zu erfüllen sind.
Du solltest Profi Kampfsportler sein, oder Amateur mit dem Ziel Profi zu werden.
Du solltest auf Social Media aktiv sein und ein gewisses Following mitbringen. Weiters legen wir Wert auf Loyaliät, professionelles Auftreten und Kommunikation.
Nach deiner Bewerbung wird unser Athleten Management Team deine Anfrage prüfen und bei Interesse in Kontakt treten um Anforderungen, Ziele, Kooperationsmöglichkeiten abzuklären.
Ebenfalls entscheiden teilweise aktive Phantom Athleten über die Aufnahme von neuen Sportlern.