Fares Benahmed ist ein außergewöhnlicher Athlet, der seit über zehn Jahren im Kampfsport aktiv ist und sich mit unerschütterlicher Leidenschaft und Disziplin einen Namen gemacht hat. Der französisch-algerische Ringer, der für United World Wrestling (UWW) sowie die Fédération Française de Lutte antritt, gehört in der Gewichtsklasse bis 97 Kilogramm zu den herausragenden Talenten seines Landes. Mit einer Größe von 188 Zentimetern vereint er physische Stärke, Technik und einen unbändigen Siegeswillen – Eigenschaften, die ihn bereits zum jeweils französischen und algerischen Meister im Freistilringen geführt haben.
Schon in jungen Jahren fand Fares durch seinen älteren Bruder, einen professionellen Boxer, den Weg in den Kampfsport. Der familiäre Einfluss und seine natürliche Begabung fürs Kämpfen legten den Grundstein für eine beeindruckende Karriere, die geprägt ist von Ehrgeiz, Kreativität und unermüdlichem Einsatz.
Fares beschreibt sich selbst als kreativ, ehrgeizig und kompromisslos zielstrebig – Eigenschaften, die ihn zu einem der spannendsten Athleten seiner Generation machen. Gleichzeitig ist er sich seiner Schwächen bewusst: Perfektionismus, Sturheit und Impulsivität begleiten ihn auf seinem Weg, treiben ihn jedoch oft zu noch größeren Leistungen an.
Zu seinen größten Erfolgen zählt neben seinen nationalen Titeln insbesondere das Erreichen des Finales bei den französischen Meisterschaften – ein Kampf, der ihm physisch wie mental alles abverlangte und ihn als Athleten weiter geformt hat. Sein nächstes großes Ziel ist klar definiert: die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2028. Im Anschluss möchte Fares seine Leidenschaft in den MMA-Sport tragen und dort eine neue Ära seiner Karriere beginnen.
Für Einsteiger im Kampfsport hat Fares klare Ratschläge: „Trainiere klug, arbeite härter als alle anderen und nutze Misserfolge, um voranzukommen.“ Diese Philosophie spiegelt seine persönliche Entwicklung wider – konsequent, reflektiert und immer auf Fortschritt bedacht.
Seine Lieblingsweisheit „After the difficulty comes the ease“ begleitet ihn in jedem Training und jedem Wettkampf – ein Motto, das seine mentale Stärke und seinen unerschütterlichen Glauben an Fortschritt und Ausdauer widerspiegelt.