Chequina, ein aufstrebender Athlet aus Angola, verkörpert mit jeder Trainingseinheit und jedem Auftritt im Ring die Leidenschaft und Disziplin, die den Kampfsport zu etwas Einzigartigem machen.
Seit 2014 widmet er sich mit voller Hingabe dieser Welt und hat in der renommierten Organisation Professional Fighters League (PFL) bereits große Erfolge feiern dürfen. Besonders prägend war für ihn der Sieg bei einem PFL-Kampf, ein Moment, der nicht nur seine Fähigkeiten, sondern auch seine mentale Stärke unter Beweis stellte.
Seine größten Stärken sieht er in seinem unerschütterlichen Mindset, seiner ausgezeichneten Kondition und seinem ausgeprägten Fight IQ - Eigenschaften, die ihm immer wieder helfen, auch in schwierigen Momenten die Oberhand zu behalten.
Mit einer Körpergröße von 177 Zentimetern und einem Wettkampfgewicht von 77 Kilogramm tritt Chequina in der Weltergewichtsklasse an. Sein Alltag ist geprägt von harter Arbeit, mentalem Durchhaltevermögen und dem ständigen Streben nach Verbesserung. Auch wenn er selbst seine Schwächen im Bereich Wrestling und Striking sieht, betrachtet er genau diese Punkte als Antrieb, weiter an sich zu arbeiten und sein volles Potenzial zu erreichen.
Sein bislang härtester Kampf gegen Dzhokhar Duraev hat ihn gelehrt, dass es im Kampfsport nicht allein um Technik, sondern vor allem auch um Durchhaltevermögen und Willenskraft geht.
Die Wurzeln seiner Leidenschaft liegen in seiner Kindheit: Inspiriert von Martial-Arts-Filmen entdeckte er früh seine Begeisterung für Bewegung und Fitness. Diese Faszination führte ihn schließlich in die Welt des professionellen Kampfsports, wo er heute mit Disziplin, Energie und Authentizität beeindruckt.
Für Einsteiger in den Kampfsport hat er klare Ratschläge: Man sollte immer von erfahrenen Menschen lernen, Freude an dem haben, was man tut und sich nicht von zu viel Druck runterbringen lassen. Diese Tipps spiegeln nicht nur seine persönliche Philosophie wider, sondern sind auch Ausdruck einer Haltung, die auf Beständigkeit und Selbstvertrauen basiert.
Sein persönliches Motto „Nobody cares, just do it!“ bringt seine Einstellung auf den Punkt: weniger reden, mehr tun – eine Philosophie, die er Tag für Tag lebt.