Sayfullah „The Chechanho“ Bagiev zählt zu den beeindruckendsten Talenten der Kampfsportszene. Der gebürtige Tschetschene begann seine sportliche Laufbahn bereits in jungen Jahren mit dem Ringen, einer Disziplin, die ihm nicht nur die Grundlagen für seine spätere Karriere vermittelte, sondern in der er sich auch als dreifacher schwedischer Meister auszeichnen konnte. Von Beginn an zeichnete ihn eine außergewöhnliche Disziplin und ein starker Wille aus, Eigenschaften, die ihn bis heute prägen und ihn zu einem ernstzunehmenden Athleten machen.
Mit einer Körpergröße von 178 cm und einem Kampfgewicht von 77 kg gehört er der Weltergewichtsklasse an und bringt dabei eine beeindruckende Kombination aus Explosivität, Druck und technischem Können mit. Besonders sein ausgeprägter Wrestling-Hintergrund sowie seine mentale Stärke und sein konsequentes Durchhaltevermögen zählen zu seinen größten Stärken, während seine ausgeprägte Perfektion und seine manchmal zu aggressive Herangehensweise an Kämpfe die wenigen Punkte sind, an denen er beständig arbeitet.
Sayfullah sieht jede Begegnung im Käfig als Herausforderung – die härtesten Kämpfe sind für ihn stets die gegen sich selbst, gegen Erschöpfung und Schmerz. Dennoch bleiben seine Ziele klar: Er strebt danach, Weltmeister zu werden und sein Volk mit Stolz zu vertreten.
Auch für Einsteiger im Kampfsport hat er wertvolle Ratschläge: Disziplin und Konstanz sind unerlässlich, Respekt gegenüber Trainern und Trainingspartnern unverzichtbar, und niemals aufzugeben, selbst an den schwersten Tagen, ist der Schlüssel zum Erfolg.
Sein Motto „Wolves don’t lose sleep over the opinion of the sheep“ spiegelt seinen unerschütterlichen Willen und seine innere Stärke wider.









