Du hast Fragen?

+43 (1) 325 22 58 (Mo–Do: 7–15 / Fr: 7–13)
+43 660 968 1900 (Mo–Do: 7–15 / Fr: 7–13)
Zum Retouren Center

Social Media

SUCHE

Phantom Trainingsmasken

Phantom Trainingswesten

Phantom Resistance Trainer

Phantom Ringerschuhe

Phantom Training Ball

PHANTOM EQUIPMENT BESTSELLER

Boxhandschuhe geruchsfrei halten

MMA-Fighter Alessandro Giordano mit Phantom Athletics Boxhandschuhen und Rashguard im Training

Für engagierte Kampfsportler ist die Pflege der Ausrüstung ebenso wichtig wie das Training selbst. Boxhandschuhe, als essenzielles Utensil im Boxen, Kickboxen, Muay Thai oder MMA, sind besonders anfällig für unangenehme Gerüche. 

Dieser Beitrag widmet sich der Frage, wie Boxhandschuhe geruchsfrei und hygienisch bleiben, ohne die Materialien zu beschädigen, und gibt praxisnahe Tipps für die Pflege und Lagerung.

Die Ursachen für unangenehme Gerüche in Boxhandschuhen


Unangenehme Gerüche in Boxhandschuhen entstehen hauptsächlich durch Schweiß und die darin enthaltenen Bakterien. Während des Trainings erwärmt sich die Hand, Schweiß wird produziert und dringt in das Innenfutter der Handschuhe ein. Diese feuchte Umgebung bietet den idealen Nährboden für Bakterien und Pilze, die sich explosionsartig vermehren und unangenehme Gerüche verursachen. 


Zudem spielen folgende Faktoren eine Rolle:


  • Materialien: Leder und Kunstleder absorbieren Feuchtigkeit unterschiedlich stark. Leder kann Schweiß aufnehmen, während synthetische Materialien oft weniger atmungsaktiv sind.

  • Trainingsintensität: Längere Einheiten oder häufiges Sparring erhöhen die Schweißproduktion.

  • Lagerung: Werden Handschuhe nach dem Training in geschlossenen Taschen oder Rucksäcken gelagert, kann die Feuchtigkeit nicht entweichen.

Regelmäßige Reinigung: Der Schlüssel zur Geruchskontrolle


Innenreinigung


Nach jedem Training empfiehlt sich eine sanfte Reinigung des Innenfutters:

  • Ein weiches Tuch oder spezielle Handschuhtücher mit leicht desinfizierenden Mitteln eignen sich hervorragend.

  • Einige Sportler verwenden verdünnte Essig- oder Teebaumöl-Lösungen, da beide antibakterielle Eigenschaften besitzen.


Außenpflege


Für Lederhandschuhe ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich:

  • Lederpflegecremes oder spezielle Lederfettprodukte schützen vor Rissen und halten die Handschuhe geschmeidig.

  • Kunstlederhandschuhe können mit mildem Wasser und Seife abgewischt werden.

Trocknung und Lagerung: Optimale Bedingungen schaffen


Eine optimale Trocknung nach dem Training ist entscheidend:

  • Handschuhe sollten nicht in direkter Sonne oder auf Heizkörpern getrocknet werden, da dies das Material spröde macht.

  • Besser: Handschuhe nach dem Training auf einem gut belüfteten Regal trocknen lassen.

  • Lüften: Den Handschuhen regelmäßig Zeit geben, vollständig zu trocknen, idealerweise mit auswechselbaren Handschuheinsätzen oder Zeitungen, die Feuchtigkeit aufnehmen.


Phantom Athletics Boxhandschuhe Muay Thai

Phantom Athletics Boxhandschuhe Muay Thai 

Vorbeugende Maßnahmen gegen Geruch

Handschuheinlagen und Desinfektion:

  • Spezielle antibakterielle Handschuheinlagen reduzieren Feuchtigkeit und Geruch.

  • Desinfektionssprays auf Alkoholbasis können die Bakterienanzahl signifikant verringern.

Handschuhe wechseln:

  • Für ambitionierte Sportler lohnt es sich, zwei Paar Handschuhe zu besitzen und diese abwechselnd zu nutzen.
  • Auch die Verwendung von hochwertigen Innenhandschuhen oder Bandagen trägt dazu bei, dass Schweiß direkt absorbiert wird, bevor er in die Handschuhe gelangt.

Regelmäßige "Wartung":

  • Mindestens einmal im Monat empfiehlt sich eine intensivere Reinigung und Pflege der Handschuhe.

  • Bei starkem Geruch kann das Einlegen von speziellen Aktivkohle- oder Silikagel-Beuteln helfen, Feuchtigkeit und Geruch zu reduzieren.

FAQ - Die 5 wichtigsten Fragen zu geruchsfreiem Boxhandschuh-Training

Wie oft sollte man Boxhandschuhe reinigen?

Idealerweise nach jedem Training das Innenfutter abwischen, die Außenseite wöchentlich reinigen und monatlich eine intensive Pflege durchführen.

Kann man Boxhandschuhe in die Waschmaschine geben?

Nein. Die Polsterung kann beschädigt werden und Lederhandschuhe verlieren ihre Form. Handreinigung ist schonender.

Wie trocknet man Handschuhe am besten?

Bei Raumtemperatur, gut belüftet, ohne direkte Sonneneinstrahlung oder Heizkörper. Einlagen aus Zeitungspapier oder speziellen Trocknern helfen, Feuchtigkeit aufzunehmen.

Hilft Essig oder Teebaumöl gegen Geruch?

Ja, beide wirken antibakteriell. Eine stark verdünnte Lösung auf ein Tuch geben und das Handschuhinnere sanft abwischen.

Gibt es spezielle Produkte gegen Geruch?

Ja, antibakterielle Handschuheinlagen, Aktivkohle- oder Silikagelbeutel sowie Desinfektionssprays speziell für Sportgeräte.

Fazit: Hygiene als Ausdruck von Professionalität


Geruch in Boxhandschuhen ist kein unvermeidbares Übel, sondern ein Resultat mangelnder Pflege und unsachgemäßer Lagerung. Mit regelmäßiger Reinigung, optimaler Trocknung, der Nutzung von Einlagen oder Bandagen und gelegentlicher Pflege der Außenseite bleiben Handschuhe nicht nur hygienisch, sondern auch langlebig. So gewährleisten Sportler einen angenehmen Trainingsalltag und die maximale Lebensdauer ihrer Ausrüstung.

Phantom Athletics Boxhandschuhe

Wenn ihr neben Boxhandschuhen weitere Kampfsport Ausrüstung sucht, findet ihr diese in unserem Phantom Fight Online-Store.

Phantom Athletics Logo

Hast du Fragen zu diesem Thema?

Du möchtest, dass deine Boxhandschuhe immer frisch und hygienisch bleiben, bist dir aber unsicher, welche Pflegeprodukte oder Methoden am besten geeignet sind? 

Oder möchtest du dein Studio / deinen Verein mit professionellen Handschuhen und Pflegemitteln ausstatten und von unseren Sonderkonditionen profitieren?


Kontaktiere uns hier – unsere Experten beraten dich gerne!

Kontaktiere uns hier!