Stella Hemetsberger gewinnt den Weltmeistertitel bei ONE Championship. Bildquelle: Photo Eminency. https://www.instagram.com/p/DOT2nYlgWAI/
Ein elektrisierender Abend im legendären Lumpinee Stadium in Bangkok brachte nicht nur spektakuläre Kampfsport-Action, sondern auch einen historischen Meilenstein für den österreichischen Sport: Stella Hemetsberger, weithin bekannt unter dem Spitznamen „Always Hungry“, sicherte sich beim Event ONE Fight Night 35, am 05. September 2025, den vakanten ONE Women’s Strawweight Muay Thai World Title durch eine eindrucksvolle, einstimmige Entscheidung gegen die US-amerikanisch-philippinische Spitzenkämpferin Jackie Buntan. Mit diesem Triumph avanciert Stella zur ersten Österreicherin, die einen ONE World Championship-Gürtel tragen darf — ein Moment von weitreichender Bedeutung für Muay Thai in Österreich und darüber hinaus.
Ein Kampf, zwei Geschichten — der Abend im Ring
Der Hauptkampf zeichnete sich durch dramatische Wendungen und technischen Esprit aus. Buntan begann fokussiert und setzte früh Nadelstiche: eine präzise, harte Linke brachte Hemetsberger kurz in Bedrängnis und schien dem Kampf eine Richtung zu geben.
Doch die junge Österreicherin erwies sich als widerstandsfähig und reagierte mit bemerkenswerter Kaltschnäuzigkeit. Ein schnelles, taktisch perfektes Gegenstoß-Doppel — zwei kraftvolle Rechte — schickte Buntan auf den Canvas und veränderte augenblicklich die Narrative des Duells. Diese ersten Niederschläge legten den Grundstein für Stellas Bewertungsvorsprung, der sich trotz der beherzten Aufholjagd der Herausforderin über die verbleibenden Runden behauptete.
Jackie Buntan zeigte im Anschluss Kampfgeist und technische Klasse: präzise Kombinationen, permanenter Vorwärtsdruck und wiederholte Treffer an Rumpf und Kopf erprobten die Kondition und Reaktionsschnelligkeit von Stella. Doch immer wieder sorgte die Erinnerung an die ersten Rundenschläge und die daraus resultierende Punkthypothek dafür, dass die Richterkarten zugunsten der Österreicherin blieben. Als das endgültige Urteil verkündet wurde, fiel es einstimmig zugunsten von Stella — ein kraftvolles Zeichen für Entschlossenheit, Präzision und mentale Stärke.
Stellas Sieg lässt sich auf drei zentrale Faktoren zurückführen:
Timing und Antizipation: Die Fähigkeit, Buntans Rückbewegung nach einem Kick zu lesen und genau im richtigen Moment die Konterrechte anzusetzen, entschied die Schlüsselphase der ersten Runde.
Kampfintelligenz: Sie zeigte situatives Urteilsvermögen — wann man das Tempo drosselt, wann man Nadelstiche setzt und wann man sich der Verteidigung verpflichtet, um den Punktevorsprung zu sichern.
Kondition & Widerstandskraft: Über fünf Runden hinweg blieb Stella physisch und mental präsent. Selbst unter starkem Druck fand sie wiederholt Antworten und hielt so den Vorteil auf den Punktzetteln.
Diese Kombination aus physischer Robustheit, taktischer Reife und herdinstinkthaftem Mut macht Stella zu einer Ausnahmeerscheinung in ihrer Gewichtsklasse.
Stella Hemetsberger während dem Kampf um den Weltmeistertitel bei ONE Championship. Bildquelle: Photo Eminency. https://www.instagram.com/p/DOT2nYlgWAI/
Der historische und nationale Kontext
Der Titelgewinn von Stella ist nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern ein symbolischer Moment für den österreichischen Kampfsport: Er markiert die erste ONE-Weltmeisterin aus Österreich und sendet ein starkes Signal an Athleten, Trainer und Fans gleichermaßen.
Solche Erfolgsgeschichten befeuern den Nachwuchs, erhöhen die Sichtbarkeit von Muay Thai in nationalen Medien und schaffen neue Möglichkeiten für Trainingsinfrastruktur, Förderprogramme und Sponsoring.
Für Stella selbst bedeutet dieser Sieg eine weitere Etappe in einer bereits bemerkenswerten Karriere: mit dem gewonnenen Titel und dem damit verbundenen internationalen Rampenlicht steigt ihre Bedeutung für die Szene exponentiell.
Stella Hemetsberger mit dem Weltmeistergürtel bei ONE Championship. Bildquelle: https://www.instagram.com/p/DOQ8_TCDEvg/
Weitere Höhepunkte der Fight Night
Die ONE Fight Night 35 bot eine Reihe denkwürdiger Momente neben dem Hauptkampf:
Shadow Singha Mawynn aus Thailand beendete den Co-Main-Event-Bout mit einem spektakulären Spinning Backfist, das nicht nur zum TKO führte, sondern ihm auch einen Performance-Bonus von 50.000 US-Dollar einbrachte.
Der junge Malaysisch-Amerikaner Johan „Jojo“ Ghazali kehrte nach zwei Niederlagen mit einem ersten-Runden-Knockout zurück und demonstrierte mit einem veritablen Ellenbogenfinish erhebliche Reife und Killerinstinkt.
Der BJJ-Star Tye Ruotolo vollzog einen bemerkenswerten Übergang ins MMA und siegte per Rear-Naked-Choke in Runde zwei.
Akbar Abdullaev setzte seine makellose Serie fort und unterstrich einmal mehr, weshalb er als eine der bedrohlichsten Figuren der Gewichtsklasse gilt.
Darüber hinaus endeten sieben der acht Begegnungen vorzeitig — ein klares Indiz für die Aggressivität und Durchschlagskraft dieses Abends.
Phantom Athletics beglückwünscht Stella Hemetsberger zu diesem Meilenstein. Der Erfolg spiegelt die Tugenden wider, die das Haus Phantom seit jeher hochhält: kompromisslose Hingabe, technische Präzision und die Bereitschaft, Grenzen zu verschieben.
Stellas Auftritt ist ein Paradebeispiel dafür, wie konsequentes Training, intelligentes Coaching und mentale Standhaftigkeit zusammenfinden, um Großes zu ermöglichen.
Phantom Athletics sieht in diesem Triumph auch eine Inspiration für alle Athleten, die täglich an sich arbeiten — sei es im Dojo, im Gym oder auf dem Weg zu ihrem ersten großen Titel.
Stella Hemetsberger bei ONE Championship im Interview kurz vor dem Gewinn des Weltmeistertitels. Bildquelle: Bulgar.Pro https://www.instagram.com/p/DOQu-lbkcGU/
Ausblick: Wohin steuert die neue Weltmeisterin?
Mit dem gewonnenen Gürtel eröffnen sich für Stella vielfältige Wege: eine mögliche Revanche mit Jackie Buntan, Herausforderungen gegen weitere Spitzenathletinnen der Strawweight-Division oder sogar ein Schritt in angrenzende Disziplinen wie Kickboxing, um die Vielseitigkeit als Kämpferin weiter auszubauen.
Unabhängig von der Route bleibt eines gewiss: Gegnerinnen weltweit werden sich gründlich vorbereiten müssen, wenn sie der „Always Hungry“-Ambition begegnen wollen.
Stella Hemetsbergers Erfolg im Lumpinee Stadium ist mehr als ein Titelgewinn — er ist ein Statement. Ein Statement dafür, dass Mut, Präzision und unermüdlicher Einsatz Triumph möglich machen.
Österreich hat eine neue Botschafterin im internationalen Kampfsport, und die Welt kann gespannt sein, welche Kapitel diese Athletin nach diesem historischen Abend noch schreiben wird.
Phantom Athletics wird diesen Weg mit Stolz verfolgen und weiterhin jene Werte fördern, die Champions formen: Disziplin, Innovation und die Entschlossenheit, nie aufzuhören, besser zu werden.