Name | Abubakr Sabirov |
Spitzname | No Pain, No Gain |
Größe | 178 cm |
Gewicht | 77 kg |
Nationalität | Tadschikistan |
Fight Liga |
|
Gewichtsklasse | 66-70 kg |
Kampfsport seit | Kindesalter |
Phantom Athlet seit | 2023 |
Vorstellung Abubakr "No Pain, No Gain" Sabirov
Abubakr Sabirov, ein herausragender Athlet mit Wurzeln in Tadschikistan, widmet sein Leben seit frühester Kindheit dem Kampfsport. Heute kämpft er unter dem Namen „No Pain, No Gain“ – ein Spitzname, der nicht nur seine Einstellung zum Training widerspiegelt, sondern auch seine Entschlossenheit, jede Herausforderung zu meistern.
Abubakr misst 1,78 Meter bei einem Gewicht von 77 Kilogramm und tritt in der Gewichtsklasse zwischen 66 und 70 Kilogramm an. Er ist derzeit für renommierte Organisationen wie German MMA Championship (GMC), National Fighting Championship (NFC) und Fight One aktiv und kämpft für das bekannte Team „Elite Fighter Dortmund“, lebt jedoch in Dresden, Deutschland.
Seine sportliche Laufbahn begann mit dem Ringen – einer Disziplin, die ihm bis heute als Fundament seiner Fähigkeiten dient. Im Laufe der Jahre entwickelte Abubakr ein facettenreiches Profil, in dem nicht nur seine ringerischen Qualitäten, sondern auch seine mentale Stärke, seine enorme Ausdauer sowie seine Konzentrationsfähigkeit – geschärft durch das Schwimmen und Gaming – eine zentrale Rolle spielen.
Seine bisherige Bilanz im professionellen Mixed Martial Arts (MMA) mit sieben Siegen bei drei Niederlagen spricht für sich und ist für ihn selbst der bislang größte sportliche Erfolg.
Er ist sich bewusst, dass der Weg an die Spitze Opfer verlangt. Seine drei essenziellen Ratschläge für Kampfsportanfänger lauten daher: Disziplin bewahren, an sich selbst glauben und bereit sein, vieles für diesen Sport aufzugeben.
Sein Lebensmotto „If one of us goes to war, we all go to war“ ist Ausdruck seiner Loyalität gegenüber seinem Team – denn für ihn ist Kampfsport nicht nur ein individueller Weg, sondern eine gemeinsame Mission.
Stärken
Schwächen
Meine sportliche Laufbahn begann mit dem Ringen – das war meine erste Liebe im Kampfsport, und bis heute ist es das Fundament meiner Fähigkeiten. Im Laufe der Jahre habe ich mein Profil immer weiterentwickelt. Neben dem Ringen spielen heute auch meine mentale Stärke, meine Ausdauer und meine Konzentrationsfähigkeit eine große Rolle – Eigenschaften, die ich unter anderem durch das Schwimmen und sogar durch Zocken geschärft habe.
Meine bisherige Profi-Bilanz im Mixed Martial Arts (MMA) mit sieben Siegen und drei Niederlagen bedeutet mir sehr viel – sie ist für mich mein bislang größter sportlicher Erfolg.
Ein Kampf, den ich nie vergessen werde, war mein Duell gegen Gjoni Palokaj in der 66-Kilogramm-Klasse. Das war mein bisher härtester Fight – körperlich und mental. Ich bin dabei an meine Grenzen gegangen, aber genau solche Kämpfe lassen einen als Athlet und Mensch wachsen.
Mein sportliches Ziel ist klar: Ich will in die Ultimate Fighting Championship (UFC). Aber nicht einfach nur, um dort zu sein – ich will mir dort einen Namen machen. Ich will ein Kämpfer sein, den man mit Disziplin, Entschlossenheit und unerschütterlichem Willen verbindet.
Tipp #1: Disziplin ist der Schlüssel – ohne klare Struktur und tägliche Hingabe kommt man im Kampfsport nicht weit.
Tipp #2: Glaube an dich selbst – auch wenn niemand sonst es tut.
Tipp #3: Sei bereit, Opfer zu bringen – dieser Sport verlangt viel Zeit, Energie, manchmal auch Freunde oder Bequemlichkeit. Wenn du Großes erreichen willst, musst du bereit sein, dafür auch etwas loszulassen.
Wenn ihr Kampfsport Ausrüstung für Anfänger sucht, findet ihr diese in unserem Phantom Fight Store.
„If one of us goes to war, we all go to war“
Bewirb dich bei uns über unsere "Collabs" Seite hier.
Um Phantom Athlet zu werden gibt es keine Hard Facts die zu erfüllen sind.
Du solltest Profi Kampfsportler sein, oder Amateur mit dem Ziel Profi zu werden.
Du solltest auf Social Media aktiv sein und ein gewisses Following mitbringen. Weiters legen wir Wert auf Loyaliät, professionelles Auftreten und Kommunikation.
Nach deiner Bewerbung wird unser Athleten Management Team deine Anfrage prüfen und bei Interesse in Kontakt treten um Anforderungen, Ziele, Kooperationsmöglichkeiten abzuklären.
Ebenfalls entscheiden teilweise aktive Phantom Athleten über die Aufnahme von neuen Sportlern.