Du hast Fragen?

+43 (1) 325 22 58 (Mo–Do: 7–15 / Fr: 7–13)
+43 660 968 1900 (Mo–Do: 7–15 / Fr: 7–13)
Zum Retouren Center

Social Media

SUCHE

Phantom Trainingsmasken

Phantom Trainingswesten

Phantom Resistance Trainer

Phantom Ringerschuhe

Phantom Training Ball

PHANTOM EQUIPMENT BESTSELLER

Ayk Mnatsakanyan

Name Ayk Mnatsakanyan
Spitzname -
Größe 171 cm
Gewicht 77 kg
Nationalität Armenien
Fight Organisation
Nationalteam Bulgarien
Gewichtsklasse 77 kg
Kampfsport seit 2003
Phantom Athlet seit 2024


Ringer Ayk Mnatsakanyan mit Phantom Athletics T-Shirt und Training Shorts

Vorstellung Ayk Mnatsakanyan


Ayk Mnatsakanyan ist ein außergewöhnlicher Athlet, dessen Weg im internationalen Ringen von Disziplin, Ausdauer und unerschütterlichem Ehrgeiz geprägt ist. Der am 14. Oktober 1995 in Akhalkalaki, Georgien, geborene Sportler armenischer Abstammung vertritt heute die Farben Bulgariens und zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten im griechisch-römischen Stil. 


Schon im Alter von fünf Jahren begann er mit dem Kampfsport – ein Weg, den ihm seine Eltern ebneten. Seitdem widmet er sich mit beeindruckender Konsequenz dem Ringen, einer der härtesten und traditionsreichsten Sportarten der Welt.


Ayk kämpft in der Gewichtsklasse bis 77 Kilogramm und tritt für den renommierten Verein CSKA Sofia an. Seine internationale Karriere ist von zahlreichen Erfolgen geprägt: So gewann er jeweils eine Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften 2018 in Budapest und 2019 in Nur-Sultan – beide in der Gewichtsklasse bis 72 Kilogramm. Auch auf europäischer Ebene konnte er sein Können unter Beweis stellen und erkämpfte sich zwei weitere Bronzemedaillen bei den Europameisterschaften 2019 in Bukarest und 2022 in Budapest.


Die Teilnahme an den Olympischen Spielen stellt für jeden Athleten den Höhepunkt seiner Laufbahn dar – so auch für Ayk, der 2021 in Tokio antrat. Obwohl der Weg dorthin über das europäische Qualifikationsturnier in Budapest zunächst versperrt blieb, konnte er sich im Rahmen des Weltqualifikationsturniers in Sofia dennoch ein Ticket für die Spiele sichern. Auch für die Olympischen Spiele 2024 in Paris erkämpfte er sich erfolgreich einen Startplatz – erneut durch eine starke Leistung beim Qualifikationsturnier in Istanbul.


Sein Spitzname „Cardio Car“ spiegelt nicht nur seine außergewöhnliche Ausdauer wider, sondern auch seine unermüdliche Energie, die ihn zu einem gefürchteten Gegner auf der Matte macht. Disziplin, Engagement und ein eiserner Wille zählen zu seinen größten Stärken. Auf die Frage nach seinen Schwächen gibt er mit einem verschmitzten Lächeln zu verstehen, dass diese nicht preisgegeben werden – ein weiteres Zeichen seiner fokussierten und kämpferischen Haltung.


Sein Lebensmotto: „Glaube an deine Träume, auch wenn sie fern erscheinen“, begleitet ihn auf jedem Schritt seines Weges.

Stärken

  • Disziplin
  • Ausdauer
  • unermüdliche Bereitschaft

Schwächen

  • werden nicht preisgegeben

Interview mit Ayk Mnatsakanyan

Wie bist du zum Kampfsport gekommen?

Zum Kampfsport, genau genommen zum Ringen, bin ich durch meine Eltern gekommen. Sie haben mich schon früh in diesen Weg geführt und mich immer unterstützt.

Was war dein bisher größter sportlicher Erfolg?

Mein bislang größter sportlicher Erfolg sind zwei Bronzemedaillen bei Weltmeisterschaften. Darauf bin ich besonders stolz.

Welcher war dein härtester Kampf?

Ich hatte viele harte Kämpfe, aber besonders anspruchsvoll waren die Duelle gegen Gegner, die bereits zweimal bei den Olympischen Spielen dabei waren. Solche Kämpfe fordern dich physisch und mental bis an die Grenze.

Was ist dein sportliches Ziel?

Mein Ziel ist es, mich mit jedem Kampf weiterzuentwickeln. Jede Begegnung auf der Matte ist eine neue Herausforderung – es gibt keine leichten Kämpfe. Deshalb möchte ich in jedem einzelnen meine beste Leistung zeigen.

Ayk Mnatsakanyan Instagram Account

Ringer Ayk Mnatsakanyan Instagram Account
https://www.instagram.com/ayk_mnatsakanyan/

Ayk Mnatsakanyans Tipps für Kampfsport Anfänger

Tipp #1: Hab Geduld. Fortschritte im Kampfsport kommen nicht über Nacht. Du brauchst Zeit, um Technik, Körpergefühl und mentale Stärke zu entwickeln.

Tipp #2: Bleib konsequent. Regelmäßiges Training ist das A und O – auch an den Tagen, an denen du keine Lust hast oder müde bist.

Tipp #3: Lerne, mit Rückschlägen umzugehen. In diesem Sport verlierst du manchmal – im Training wie im Wettkampf. Entscheidend ist, dass du daraus lernst und weiterkämpfst.

Wenn ihr Kampfsport Ausrüstung für Anfänger sucht, findet ihr diese in unserem Phantom Fight Store.

Ayk Mnatsakanyans Lieblings Phantom Produkte

Ayk Mnatsakanyans Video auf Youtube

"Believe in your dreams, even if they seem distant."

Ayk Mnatsakanyan

Ayk Mnatsakanyan Bilder Gallerie

Ringer Ayk Mnatsakanyan mit Phantom Athletics Training Shorts in den Bergen
Ringer Ayk Mnatsakanyan mit Phantom Athletics Hoodie beim Outdoor-Training
Ringer Ayk Mnatsakanyan mit Phantom Athletics T-Shirt und Training Shorts gemeinsam mit einem Trainingspartner
Ringer Ayk Mnatsakanyan mit Phantom Athletics Training Shorts beim Wandern
Phantom Athletics Logo

Möchtest auch du ein Phantom Athlet wie Ayk Mnatsakanyan werden?

Wir sind stets auf der Suche nach neuen, motivierten Kampfsportlern, die mit uns zusammen arbeiten und Phantom Athletics im Training und bei Wettkämpfen präsentieren möchten. Hast auch du Interesse? Melde dich hier gerne bei uns. 

Bewirb dich hier!

FAQ - Frequently Asked Questions

Wie kann ich Phantom Athlet werden?

Bewirb dich bei uns über unsere "Collabs" Seite hier.

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen um Phantom Athlet zu werden?

Um Phantom Athlet zu werden gibt es keine Hard Facts die zu erfüllen sind.
Du solltest Profi Kampfsportler sein, oder Amateur mit dem Ziel Profi zu werden.
Du solltest auf Social Media aktiv sein und ein gewisses Following mitbringen. Weiters legen wir Wert auf Loyaliät, professionelles Auftreten und Kommunikation.

Wer entscheidet darüber ob ich Phantom Athlet werde?

Nach deiner Bewerbung wird unser Athleten Management Team deine Anfrage prüfen und bei Interesse in Kontakt treten um Anforderungen, Ziele, Kooperationsmöglichkeiten abzuklären.
Ebenfalls entscheiden teilweise aktive Phantom Athleten über die Aufnahme von neuen Sportlern. 

Weitere Phantom Athleten neben Ayk Mnatsakanyan

Unsere Bestseller für dein Kampfsport Training!