Ayk Mnatsakanyan ist ein außergewöhnlicher Athlet, dessen Weg im internationalen Ringen von Disziplin, Ausdauer und unerschütterlichem Ehrgeiz geprägt ist. Der am 14. Oktober 1995 in Akhalkalaki, Georgien, geborene Sportler armenischer Abstammung vertritt heute die Farben Bulgariens und zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten im griechisch-römischen Stil.
Schon im Alter von fünf Jahren begann er mit dem Kampfsport – ein Weg, den ihm seine Eltern ebneten. Seitdem widmet er sich mit beeindruckender Konsequenz dem Ringen, einer der härtesten und traditionsreichsten Sportarten der Welt.
Ayk kämpft in der Gewichtsklasse bis 77 Kilogramm und tritt für den renommierten Verein CSKA Sofia an. Seine internationale Karriere ist von zahlreichen Erfolgen geprägt: So gewann er jeweils eine Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften 2018 in Budapest und 2019 in Nur-Sultan – beide in der Gewichtsklasse bis 72 Kilogramm. Auch auf europäischer Ebene konnte er sein Können unter Beweis stellen und erkämpfte sich zwei weitere Bronzemedaillen bei den Europameisterschaften 2019 in Bukarest und 2022 in Budapest.
Die Teilnahme an den Olympischen Spielen stellt für jeden Athleten den Höhepunkt seiner Laufbahn dar – so auch für Ayk, der 2021 in Tokio antrat. Obwohl der Weg dorthin über das europäische Qualifikationsturnier in Budapest zunächst versperrt blieb, konnte er sich im Rahmen des Weltqualifikationsturniers in Sofia dennoch ein Ticket für die Spiele sichern. Auch für die Olympischen Spiele 2024 in Paris erkämpfte er sich erfolgreich einen Startplatz – erneut durch eine starke Leistung beim Qualifikationsturnier in Istanbul.
Sein Spitzname „Cardio Car“ spiegelt nicht nur seine außergewöhnliche Ausdauer wider, sondern auch seine unermüdliche Energie, die ihn zu einem gefürchteten Gegner auf der Matte macht. Disziplin, Engagement und ein eiserner Wille zählen zu seinen größten Stärken. Auf die Frage nach seinen Schwächen gibt er mit einem verschmitzten Lächeln zu verstehen, dass diese nicht preisgegeben werden – ein weiteres Zeichen seiner fokussierten und kämpferischen Haltung.
Sein Lebensmotto: „Glaube an deine Träume, auch wenn sie fern erscheinen“, begleitet ihn auf jedem Schritt seines Weges.